Montag, 9. November 2009 |
RHEIN-LAHN. (9. November 2009) Der Glaube kann manchmal Berge versetzen. Aber kann er auch eine Mauer zu Fall bringen? Vor 27 Jahren entstand das neben stehende Foto. Und keiner der drei jungen Männer hätte damals geahnt, dass nur sieben Jahre später ihr Wunsch Wirklichkeit werden würde. 20 Jahre nach dem Mauerfall bieten einmal mehr Gelegenheit, auf Wünsche zurückzuschauen, auf kleine wie große, die in Erfüllung gegangen sind; auf Gebete wie die bei den Montagsdemonstrationen in der DDR und lange zuvor, die Gehör fanden.
|
weiterlesen …
|
|
Samstag, 31. Oktober 2009 |
 RHEIN-LAHN. (31. Oktober) Hallo! We(e)n interessiert eigentlich am heutigen Tag, dass ein Mönch namens Martin Luther vor 492 Jahren 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche genagelt haben soll und damit die Abspaltung der evangelischen von der katholischen Kirche in die Wege leitete? Nein, heute haben Hexen und Gruselgeschichten das Sagen: Halloween stiehlt den Protestanten die Schau.
|
weiterlesen …
|
|
Freitag, 30. Oktober 2009 |
RHEIN-LAHN. (30.Oktober) Abschied und Neuanfang heißt es an diesem Wochenende in den 64 evangelischen Kirchengemeinden der Rhein-Lahn-Dekanate Diez, Nassau und St. Goarshausen. Rund 500 Männer und Frauen, die im Juni in den Kirchenvorstand ihrer Gemeinde gewählt wurden, werden in Gottesdiensten teilweise schon am morgigen Reformationsfest (Samstag, 31. Oktober) sowie vor allem am Sonntag, 1. November in ihr Amt eingeführt.
|
weiterlesen …
|
|
Montag, 26. Oktober 2009 |
 WESTERWALD/RHEIN-LAHN. (26.Oktober) Die eigene Arbeit immer wieder hinterfragen, sich gleichzeitig der eigenen Stärken besinnen und sie zum Wohl aller Beteiligten ausbauen – dem dient die Qualitätsentwicklung in den evangelischen Kindertagesstätten im Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Seit drei Jahren – der „Pilotkindergarten“ in Burgschwalbach sogar schon seit vier Jahren – beteiligen sich daran vier Einrichtungen im Westerwaldkreis und zehn im Rhein-Lahn-Kreis.
|
weiterlesen …
|
|
Mittwoch, 14. Oktober 2009 |
 FRANKFURT/RHEIN-LAHN. (14. Oktober) Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am gestrigen Dienstag in Frankfurt die weltgrößte Buchmesse eröffnet. 7300 Verlage aus 100 Ländern zeigen dort bis zum 18. Oktober knapp 125.000 Neuerscheinungen. Auch Religion, Familie und Bildung sind Themen, denen die Besucher in den sieben Messehallen in harter oder weicher Hülle und in Fülle begegnen. Dauerbrenner für alle Leseratten – ganz gleich auf welchen Bestseller-Listen: Die Suche nach Glück und Liebe.
|
weiterlesen …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 21 22 23 24 25 26 27 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 101 - 105 von 132 |